
Hotel Tarthesh
Atmosphäre
Dieses romantische Luxushotel wurde 2005 von der einheimischen Besitzerfamilie Cavalli am Rande des unbekannten Dorfes Guspini erbaut und repräsentiert seitdem ein exklusives Domizil in einer nahezu unberührten Urlaubsgegend Sardiniens. Trachyt und Basaltstein zählen zu den erlesenen Materialien, aus welchen das Tartheshotel erschaffen wurde. Künstlich kreierte Wasserläufe und Springbrunnen aus Marmor vermitteln kombiniert mit dem eigens für das Hotel ins Leben gerufenen Parfüm, dunkelroten Rosen und eleganten Kerzen eine esoterisch-geheimnisvolle Atmosphäre. Diese Elemente stellen ein unverkennbares Leitmotiv dar, welches in nahezu allen Räumlichkeiten auftaucht und den Gast in eine regenerierende, nahezu meditative Dimension fernab von Stress und Alltagsgedanken taucht.
Eingangs-/Aufenthaltsbereich
Vom Parkplatz gelangt man über einen halbrunden, an den Außenmauern des Haupthauses vorbeiführenden Weg direkt zum Haupteingang. Dieser befindet sich in einem tunnelartigen Durchgang mit Designer-Springbrunnen und gibt den Weg in die dortige Eingangshalle frei. Ein ausgesprochen elegantes Ambiente präsentiert sich den Gästen: pisanisch-byzantinische, weiß-schwarze gestreifte, imposante Natursteinsäulen dominieren das Bild. Zahlreiche, komfortable Korbmöbel, farbenfrohe Stoffe, Bücher und Kerzen ergänzen die Einrichtung gekonnt, während ein kleiner Rezeptionstresen eine rasche Abwicklung der Formalitäten erlaubt.
Bar / Restaurant
Am Ende der Hall steht den Gästen tagsüber eine Bar zur Verfügung, während ein paar Schritte weiter vorn der separate, zum Garten ausgerichtete Frühstücksraum realisiert wurde. Bei schönem Wetter kann man dort auf einer überdachten Terrasse den Urlaubstag beginnen und hierbei den Blick auf moderne, rechteckige Springbrunnenbecken genießen. Auch der zentrale Hotelhof ist von dort aus einsehbar. In seiner Mitte können die Gäste ein kreisrundes, esoterisches und in die dortigen Marmorfliesen eingelassenes Fenster erkennen, in welchem sich bei Sommersonnenwende die Sonne widerspiegelt und im Winter der Mond.
Eine weitere Besonderheit dieses Hotels liegt im Keller verborgen: dort wurde ein nach Wacholder-Holz, getrockneter Salami und pikantem Käse duftender Weinkeller eingerichtet, wo die Hoteldirektorin zeitweise sardische Weinproben mit erlesenen Häppchen anbietet oder ein sardisches Abendessen am Büffet organisiert.
Das Restaurant befindet sich hingegen gegenüber der Eingangshalle und ist über einen separaten, externen Eingang zu betreten. Es besteht aus einem großzügigen, lichtfreundlichem Raum geschmackvoller Eleganz: ausgewähltes Porzellangeschirr, für jedes Getränk passende Kristallgläser, Silberbesteck und silberne Kerzenhalter veredeln die bis ins kleinste Detail durchdacht gedeckten Tische.
Nahe des Restaurants wurde ein riesiger, rustikaler, mit Wacholderholzbalken verzierter Grill erschaffen. Gerne schauen hier die Gäste bei der sardischer Spanferkel zu.
Zimmer
Die insgesamt 39 Zimmer verteilen sich über das Haupthaus und die Gebäudeteile im Gartenbereich und bieten stets Klimaanlage, Telefon, Minibar, Flachbildschirm, zumeist WLAN/ Wifi (kostenfrei) und Safe, sowie ein Bad mit Föhn, Bademänteln für Erwachsene, Frottierslipper, Dusche oder Badewanne, WC, Bidet und Waschbecken. In den meisten Fällen vervollständigen zimmereigene, bestuhlte Außenbereiche den Zimmer-Komfort. Man unterscheidet Seniorsuiten, Juniorsuiten, Familienzimmer, Deluxezimmer und Doppelzimmer. An Einzelzimmern ist lediglich ein einziges vorhanden. Die Einrichtung wird durch ausgesprochen erlesene, teils antike Möbel charakterisiert. Klare Linien, Naturfarben, Kerzen, liebevoll dekorierte Blumen und Blütenblätter, sowie der Duft des Tarthesh-Parfüms bestimmen das Bild.
Haupthaus:
Die Zimmer des Haupthauses liegen im ersten oder zweiten Stock, haben oftmals antike Möbel aus dem 17. Jahrhundert und gliedern sich in Seniorsuiten und Deluxezimmer. Man erreicht sie bequem über das neben der Rezeption aufsteigende Treppenhaus.
Besondere Erwähnung findet die einzige Senior Suite Plus namens „Magische Nächte“ mit ihrem luxuriösen Schlafzimmer und ihrem ausgefallen Bad: eine breite Glaswand ermöglicht vom Schlafbereich den direkten Blick auf eine große Hydromassagen-Badewanne und zwei Waschbecken, während in einem separaten Bereich das WC, Bidet und eine Dusche realisiert wurden. Die angrenzende Terrasse kann mit den Gästen des Nachbarzimmers jederzeit in Anspruch genommen werden.
Auch die anderen Seniorsuiten zeichnen sich durch teils eigene, poetische Namen wie „Antike Träume“ oder „Steineichenwald“ aus, bieten einen privaten oder gemeinsam nutzbaren Balkon sowie ein Bad mit Dusche oder Hydromassagen-Badewanne. Die Deluxezimmer sind hingegen ansprechend gestaltete Doppelzimmer mit gemeinsam nutzbaren Veranden oder Balkonen, Doppelbett und Bad.
Gartenbereich:
Die übrigen Zimmerkategorien wurden im Gartenbereich inmitten von Rasenflächen, Palmen, Oliven- und Orangenbäumen untergebracht. Sie befinden sich im Erdgeschoss oder der ersten Etage, sind etwas weniger erlesen aber dennoch wohnlich eingerichtet und bieten stets ein schönes Bad mit Dusche, WC, Bidet und Waschbecken.
Die aus zwei Schlafzimmern und einem gemeinsamen Wohnzimmer bestehenden Familienzimmer sind ideal für bis zu sechs Personen mit einem zusätzlichen Kleinkind. Die nur um ein Schlafzimmer kleineren Juniorsuiten lassen bequem bis zu vier Personen den gewünschten Platz, und für Paare ergänzen zehn komfortable Doppelzimmer mit Bad die Auswahl.
Garten / Pool
An Orangenbäumen und Sitzgelegenheiten vorbeigehend, gelangen die Gäste schließlich am Ende des Gartens zum Pool. Dieser besticht nicht nur durch seinen angenehm sandfarbenen Boden, welcher Dank eines besonderen Materials selbst im Sommer nie heiß wird und einen seichten, treppenlosen Einstieg ermöglicht, sondern auch durch einen erholungsverheißenden, mit Granitsteinen umfassten, plätschernden Wasserfall. Oberhalb desselben wurde ein großes Hydromassagenbecken mit Blick auf die Gartenanlage realisiert. Ein überdachter Terrassenteil mit Bädern ergänzt schließlich die Services des Poolbereichs.
Tipps
Entdecken Sie die unvergesslichen Sanddünen Piscinas!
39 Zimmer für 1-6 Pers., dreistöckig, Haupt- und Nebenhaus
Restaurant, Garten, Pool, Terrasse, extravagant, WLAN/ Wifi
28 km zum Strand Piscinas, in Guspini, 67 km von Cagliari
Es war wieder sehr schön, auch das Wetter war super! Wie immer ist es gute Wahl, nach Ende der Ferien der Italiener die Insel zu besuchen: es dann alles deutlich entspannter.
Wir hatten ein Update auf sehr großzügige 2-Zimmer im 1. OG. Schöner Garten und sehr gutes Essen im Restaurant