
B&B Sa Cottilla
Atmosphäre
Der sardische Name des landestypischen B&B „Sa Cottilla“ bedeutet im Italienischen wortwörtlich „Il Cortile“ („der Hof“), ist aber vielmehr als „Hof mit Garten“ zu verstehen, denn genau so präsentiert sich das Herzstück dieses kleinen Gästehauses: nichtssagende Hofmauern wurden farblich unterschiedlich getüncht und vermitteln einen sommerlichen Flair. Malerisch angelegte Kakteenbeete, Rasenabschnitte sowie eine originell kunterbunt gekachelte Außendusche unterstreichen den originellen Charme, welcher auch in den verschiedenen Zimmern erneut aufgegriffen wurde. Erholsame Tage mit einer unkompliziert-herzlichen Gastfreundschaft kündigen sich an.
Eingangs-/ Aufenthaltsbereich
Von einer schmalen Seitenstraße erkennt man das B&B Sa Cottilla an seiner einladend lachsfarbenen Fassade und einem schmiedeeiserner Namensschild. Ein halbrundes Tor gibt von dort den Weg in einen überdachten, seitlich geschützten und bestuhlten Bogengang frei. Weiter vorn liegt der zentrale "Hofgarten" mit Zugang zur Frühstücksterrasse.
Frühstücks-Terrasse
Vom Garten sind es nur wenige Schritte bis zur überdachten und ringsherum von Glaswänden eingefassten Frühstücks-Terrasse. Im angenehmen Schatten dieses windgeschützten Bereichs findet das tägliche Frühstück statt. Lediglich an Schlechtwetter-Tagen speisen die Gäste im angrenzenden Esszimmer. In der dort ebenso eingerichteten Küchenzeile stehen ein Wasserkocher, eine Mikrowelle und ein gemeinsamer Kühlschrank zur freien Verfügung.
Zimmer
Zimmer-Einrichtung und Design gehen mit dem sommerlich-mediterranen Flair des "Sa Cottilla" harmonisch überein: bunte Bettbezüge, Kopfenden und Vorhänge, farbenfrohe Badezimmer-Fliesen und Zimmerwände heitern den jeweils individuellen Charakter der Zimmer auf. Bestuhlte Außenbereiche erweitern den Komfort, während Klimaanlage, Heizung, Fernseher mit Flachbildschirm, Radio, Mückengitter, Wi-Fi, sowie private Bäder mit Bademänteln, Föhn, Dusche oder Badewanne (Familienzimmer), WC, Bidet und Waschbecken eine hotelmäßige Ausstattung darstellen.
Man unterscheidet insgesamt drei Zimmer-Kategorien:
ein Familien-Zimmer, im Haupthaus, bestehend aus zwei separaten Doppelzimmern mit Verbindungstür und zwei Bädern, Ventilator, Kühlschrank und Wecker,
ein großzügiges Superior-Zimmer, im Haupthaus, mit Doppelbett, zusätzlichem Kühlschrank, Wecker, Ventilator, Wasserboiler und Platz für ein Kinderbett
und drei Standard-Zimmer im Garten. Letztere haben in zwei Fällen oberhalb der Ehebetten eine räumlich offene Zwischenetage mit einer Leiter und Platz für ein bereits etwas älteres Kind.
Im Gegensatz zum Familienzimmer, welches im Eingangsbereich unterhalb des Bogenganges eingerichtet wurde und gemütlich gepolsterte Außenmöbel bietet, haben die Standard-Zimmer vor ihren externen Eingängen einen kleinen, runden Tisch mit zwei Stühlen und Gartenblick. Das Superior-Zimmer kann ebenso mit Gartenblick aufwarten, sowie mit einer bequem bestuhlten Terrasse.
Garten
Der ausgesprochen gepflegte Garten ist zweifelsfrei einer der Lieblingsplätze der Gäste. Neben Sonnenliegen und einer warm-kalten Außendusche bietet er zusätzlich einen schönen Relax-Bereich mit bequemen Sonnenliegen. Kakteenbeete, eine gepflegte Rasenfläche und von mediterranen Pflanzen eingerahmte Gartenwege vervollständigen diese nach außen hin verborgene, intime Gartenidylle.
Tipps
Am Rosenmontag gibt es die "Sartigliedda" zu sehen. Hier ist alles im Kleinformat: die Reiter sind kostümierte Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren und die Pferde sind keine Ponys, sondern gehören einer nur in Sardinien existierenden kleinen Pferderasse an, die noch heute in der Giara, einem sardischen Hochplateau, in freier Natur leben
In den Lagunen der nahegelegenen Sinis-Halbinsel kann man Flamingos beobachten
An Karneval findet in den Straßen von Oristano die berühmte "Sartiglia" statt, ein kostümiertes Reiterfest, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Unternehmen Sie einen unvergesslichen Bootsausflug zur Insel Mal di Ventre (Naturschutzgebiet)!
Genießen Sie zur Saison das Nachtleben an der Strandpromenade von Torregrande mit zahlreichen Bars, Discobars, schicken Restaurants und Souvenirgeschäften
Entdecken Sie den Strand von Is Arutas mit seinem einzigartigen Quarzsand
Sinis-Halbinsel ist ein Eldorado für Ornithologen: In den Lagunenseen von Cabras können Sie unzählige seltene Vogelarten beobachten
Baden und Kultur in San Giovanni di Sinis: Besuchen Sie die Ruinen der antiken Stadt Tharros, anschließend laden schöne Sandstrände zum Baden ein
5 Zimmer mit Bad, für 1-6 Pers., EG, Terrassen, externe Eingänge
familiengeführt, Frühstücks-Terrasse, Garten, Sonnenliegen
3,5 km zum Strand, in Cabras, 105 km von Cagliari
Wir hatten einen sehr schönen Urlaub und sind mit eurer Organisation sehr zufrieden.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Frau Elena ist eine sehr bemühte, freundliche Gastgeberin.